Der Winter ist bekanntlich eine tückische Jahreszeit. (Vor)Weihnachtszeit, Lichterzauber und Glühweintreffen haben zwar ihren Reiz, doch die Abwechslung zwischen kühler Luft und geheizten Räumen versetzt das vegetative Nervensystem in Stress. Den gibt es in positiver und negativer Ausführung: Das kalte Abbrausen am Morgen nach einer heißen Dusche versetzt die körpereigenen Abwehrkräfte etwa in positive Alarmbereitschaft. Man startet gestärkt und resistent (und vor allem wach) durch den Alltag. Zu viel Heißkalt über den gesamten Tagesverlauf in Kombination mit überheizten Räumen führt aber leicht zu negativem Stress. Da die meisten Menschen im Winter weniger (Vitamin-D-haltiges) Sonnenlicht abbekommen und vitaminreiche Früchte essen, als im Sommer, ist der Vitaminspeicher auch dementsprechend weniger gefüllt. Höchste Zeit, ein paar leckere Lebensmittel auf die Einkaufsliste zu schreiben, die besonders reichhaltig und gesund sind.
6 tolle Rezepte: Vitaminreich von der Vorspeise bis zum Nachmittagskuchen
Wer speziell an Vitamin-D-Mangel leidet, sollte darauf achten, dass regelmäßig die richtigen Rezepte gekocht werden. Auch hier gilt die Regel: Abwechslungsreiche und bewusste Ernährung halten den Körper fit und macht das Immunsystem weniger anfällig für Erkältungen oder Krankheiten. Der Fantasie sind aber keine Grenzen gesetzt, denn neben Vitamin D sind auch Eisen, Spurenelemente oder Vitamin C (Mandarinen, Orangen oder Blutorangen) im Winter ein wichtiger Fitmacher. Mit den folgenden Rezepten beglückt man nicht nur Gäste und den eigenen Gaumen in kalter Winternacht, sondern sorgt auch für allerhand Vitaminnachschub. Ganz egal, ob als Vorspeise, Hauptgericht, Dessert oder leckerer Kuchen zum Nachmittagskaffee. Hier kommen sechs tolle Rezepte.
Teilen