Schwierigkeitsgrad: leicht

Ziehen lassen ca.: 10 min
Schwierigkeitsgrad: leicht

Kühlzeit ca.: 4 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Schwierigkeitsgrad: leicht

Ziehen lassen ca.: 15 min
Schwierigkeitsgrad: leicht

Ziehen lassen ca.: 10 min
Schwierigkeitsgrad: leicht







1. Den Whisky, den Honig und die Eier in einem Schlagkessel verschlagen.
2. Die Milch zusammen mit dem Vanillemark aufkochen. Unter starkem Rühren in die Eiermasse einrühren.
3. In Gläser füllen (ca. 0.4 l) und mit der geschlagenen Sahne, Zimt und Zimtpulver garniert servieren.
Die Zitrone und die Orangen heiß waschen, trocken reiben und 4 schöne Scheiben der Zitrone zur Dekoration schneiden. Mit jeweils 6-8 Nelken spicken.Die Schale aller Früchte dünn abschneiden und den Saft auspressen. Schale und Saft mit dem Weißwein, dem Wodka, dem Honig, 3-4 Gewürznelken, dem Zimt und Kardamom erhitzen, nicht kochen lassen. Etwa 10 Minuten ziehen lassen und durch ein Sieb in Gläser gießen. Mit frisch geriebenem Muskat bestreuen und mit den Zitronenscheiben garniert servieren.
1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Rotwein zusammen mit dem Portwein, der Orangenschale, den Gewürzen, dem Ingwer und Zucker in einem Topf bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen. Auf keinen Fall kochen, sondern nur 10-15 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb passieren, die gut ausgedrückte Gelatine in dem heißen Sud auflösen und diesen auf Gläser verteilen. Im Kühlschrank in ca. 4 Stunden fest werden lassen.
2. Die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen, je einen Klecks auf das Gelee geben und mit Zimt bestaubt servieren.
Milch, Honig und Zimt verrühren, in einem Topf erhitzen und aufschäumen. Den Glühwein ebenfalls erhitzen und nach Belieben nachsüßen. Die noch flüssige Milch unter dem Milchschaum in Gläser verteilen, den Glühwein vorsichtig so einlaufen lassen, dass er auf der Milch stehen bleibt (dabei sollten Milch und Glühwein möglichst dieselbe Temperatur haben). Mit dem Milchschaum auffüllen, mit Zimtpulver bestauben und mit Zimtstangen garnieren. Nach Belieben Zimtsterne dazu servieren.
1. Die Cranberries waschen und verlesen.
2. Den Rotwein zusammen mit dem Portwein, der Orangenschale, Cranberries und den Gewürzen und in einem Topf bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen. Auf keinen Fall kochen, sondern nur 10-15 Minuten ziehen lassen. Nach Geschmack süßen.
3. Den Apfel waschen, vierteln, von dem Kerngehäuse befreien und in schmale Spalten schneiden. In den Glühwein legen, kurz ziehen lassen und auf Gläser verteilt servieren.
Die unbehandelten Satsumas heiß waschen und trocken reiben. Von einer die Schale sehr dünn abschneiden. Die zweite Frucht in dünne Scheiben schneiden und von allen restlichen den Saft auspressen. Fruchtsaft mit Schale, Satsumascheiben, Gewürznelken, Zimt, Apfelsaft, Kokosmilch, ca. 200 ml Wasser, Zitronensaft und Apfeldicksaft in einem Topf erhitzen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. In Gläser gefüllt servieren.
Mehr Informationen finden Sie unter www.ewe.com
Teilen