Sie sind die Alltagshelden aus der Nachbarschaft. Mit Kreativität, Engagement und Erfindungsreichtum bereichern sie das Zusammenleben der Menschen in ihrem Viertel. Unter dem Motto „Willkommen in der #machbarschaft“ stellt hallonachbar.de ab sofort verschiedene Protagonisten vor, die mit ihren Geschichten begeistern und ihre Mitmenschen positiv beeinflussen.
Spendenkonzert per Instagram Live für die Nachbarn
Aus Nachbarn werden „Machbarn“: Seit Beginn der Corona-Einschränkungen hat das nachbarschaftliche Zusammenleben eine ganz neue Aufwertung erfahren. Man kümmert sich wieder mehr, kauft für Menschen ein, die in Quarantäne sind oder verabredet sich zum Singen von Balkon zu Balkon. Den Auftakt zu „Willkommen in der #machbarschaft!“ macht der Hamburger Musiker Kruddigkeit, der seit Beginn der Corona-Einschränkungen Wohnzimmerkonzerte spielt und per Instagram Live zu Spenden für ein kleines Restaurant aus der Nachbarschaft aufruft.
Stinknormale Superhelden: Müllsammler in Marvel-Outfit
Doch nicht nur der Hamburger Musiker Kruddigkeit kümmert sich aktiv um seine Nachbarschaft. In vier weiteren tollen Geschichten zeigt hallonachbar.de, wie Nachbarn zu #machbarn werden. Etwa die "Stinknormalen Superhelden", eine kleine Gruppe aus dem brandenburgischen Rathenow, die im bunten Outfit mit Umhang regelmäßig loszieht, um die Natur von Müll zu befreien. Oder die ehrenamtlichen Helfer im Oldenburger Repair Café, in dem nicht nur platte Fahrradreifen, sondern auch marode Plattenspieler, Radios oder andere Haushaltsgegenstände wieder flott gemacht werden. Wir begleiten hallo nachbar-Redakteur David Siems, der selbsternannter Microadventurer ist und regelmäßig das kleine Abenteuer vor seiner Haustür sucht. Den Abschluss macht der Nachbarschaftsverein aus dem Oldenburger Stadtteil Etzhorn, wo sich Nachbarn nicht erst seit Ausbruch von Corona vorbildlich engagieren.
Willkommen in der #machbarschaft!
Teilen