Es ist neun Uhr morgens, Robert Kubitzke schließt die Glastür zu seinem neuen Arbeitsplatz auf. „Vor fünf Monaten sind wir hier nach einer Modernisierung eingezogen und mir gefällt’s gut“, sagt der EWE-Mitarbeiter und fährt den Computer hoch. Der ServicePunkt liegt Tür an Tür mit dem ebenfalls neuen Bürgerbüro der Stadt Strausberg. „Dadurch herrscht hier natürlich viel Publikumsverkehr und die Leute bleiben an unserem Schaufenster stehen“, erklärt er, „vor allem, seitdem wir darin auch Handys zeigen.“ Der EWE ServicePunkt war zwar auch vorher schon an dieser Stelle, allerdings mit einem etwas anderen Angebot. Mobilfunkzubehör wie Schutzhüllen oder Handytaschen gab es nicht und auch die Handys und Smartphones selbst waren im Laden und nicht im Schaufenster. „Jetzt kann man sie schon von draußen sehen, dadurch informieren sich viel mehr Kunden und kommen rein.“

Mobilfunk von EWE
Dass EWE auch Mobilfunk anbietet, wissen viele gar nicht. „Deshalb sprechen wir das Thema im Kundengespräch bewusst an“, erklärt Robert Kubitzke, „und oft höre ich dann: Ach, Sie haben auch Handys?“ Dann berät er und fragt nach. „So haben die Kunden uns beim nächsten Handykauf auf dem Schirm und informieren sich vielleicht, welche Tarife EWE im Mobilfunk anbietet.“ Der gelernte Bürokaufmann ist auch privat ein Handy-Fan. „Technik fand ich schon als Kind spannend. Und mit den meisten Handy-Modellen kenne ich mich sehr gut aus.“ Auch Marita Rübe, seine Kollegin im ServicePunkt, nutzt sein Fachwissen: „Robert ist der Erste, den ich frage, wenn ich mal ein kniffliges Problem mit meinem eigenen Smartphone habe“, sagt sie. Sollte Robert Kubitzke mal eine App nicht kennen, lädt er sie abends schnell runter und testet sie. „Ich kann nur gut beraten, wenn ich die Produkte selbst ausprobiert habe.“ Das wissen auch seine Kunden zu schätzen. „Viele finden es toll, dass sie vorbeikommen können, falls Probleme auftreten“, sagt er, „denn bei Online-Käufen bekommen sie das Handy zugeschickt und das war’s. Wir bieten dagegen Vor-Ort-Service und nehmen uns Zeit.“
Handys und mehr
Inzwischen steht der erste Kunde des Tages vor Robert Kubitzkes Tresen. Dieses Mal geht es um DSL-Router. Der Verkaufsberater nimmt den Kunden mit zu den Exponaten an der Wand des ServicePunkts, zeigt und erklärt dort alles. Dass er jetzt in Strausberg alles live vorführen kann, freut den Berater. „Die Technik im Laden macht auf jeden Fall einen Unterschied.“ Für seinen Berufsalltag hat der neue ServicePunkt übrigens noch eine ganz andere Veränderung gebracht – vor allem im Sommer. „Wir haben jetzt eine Klimaanlage!“
Teilen