hallo nachbar Navigation
Suche

    8 Festival-Erlebnisse, die du dir nicht entgehen lassen solltest

    Festivals sind mehr als nur Musik – sie sind Ausbruch, Abenteuer und Ausnahmezustand. In wenigen Tagen erlebt man oft mehr als in einem ganzen Monat zu Hause. Ob wild, bunt oder völlig verrückt: Diese 8 Dinge solltest du auf deinem nächsten Festival unbedingt erlebt haben!

    © Adobe Stock

    Style-Ausnahmezustand: Trag, was du willst!

    Festival bedeutet: Es gibt keine Regeln für Mode! Jetzt ist die Zeit für Glitzerregen, Blumenkränze, Einhorn-Onesies, Leo-Bademäntel und sogar Borat-Mankinis. Je ausgefallener, desto besser – sei der Paradiesvogel, der du sein willst!

    Regen? Lass ihn rein!

    Deine Lieblingsband spielt – und es regnet? Perfekt! Lass dich vom Sommerregen mitreißen und tanz dich frei. Nass werden gehört dazu – genau wie die besten Erinnerungen.

    24/7 Sonnenbrille tragen!

    Ob Sonne oder Nebel: Die Sonnenbrille ist dein Festival-Must-have. Sie schützt dich – und dein Pokerface nach langen Nächten. Unser Tipp: Hol dir eine kostenlose EWE-Sonnenbrille beim Festival-Hotspot – nur ein paar Schritte auf dem Riesenlaufrad entfernt!

    In den Schlamm, fertig, los!

    Regen + Wiese = Schlamm. Und? Rein da! Die besten Festivalgeschichten starten in Moshpits voller Matsch. Also raus aus dem Pavillon, rein ins Abenteuer – die Waschmaschine läuft ja zu Hause.

    Flunkyball: das Kultspiel des Campgrounds

    Noch nie gespielt? Dann wird’s Zeit! Flunkyball ist der perfekte Eisbrecher – ob mit Freunden oder Zelt-Nachbarn. Bier, Ball und eine Portion Ehrgeiz reichen für stundenlangen Spaß und spontane Festivalfreundschaften.

    Auf Entdeckungstour gehen

    Große Festivals sind Mini-Städte. Und da gibt’s einiges zu sehen: Wohnzimmer-Zelte, Hüpfburgen, Pools mitten auf dem Zeltplatz – hier ist nichts unmöglich. Also: Raus aus dem Camp, rein ins Staunen!

    Temporäre Tattoos als Souvenir

    Tattoos gehören dazu – zumindest aus Edding. Lass dich kreativ bemalen oder werde selbst zum Festival-Tattoo-Artist. So nimmst du ein ganz persönliches Andenken mit nach Hause – ganz ohne Nadel.

    Alles teilen, alles geben

    Auf Festivals gelten andere Regeln: Man hilft sich, teilt Grill, Bier oder Gaskocher – und feiert gemeinsam mit Fremden. Dieses Miteinander macht die Festival-Vibes so besonders. Versuch, diese Offenheit auch mit nach Hause zu nehmen.

    Fazit: Erleben statt nur dabei sein!

    Ein Festival ist mehr als nur Musik – es ist ein Lebensgefühl. Mit diesen 8 Tipps holst du das Maximum aus deinem nächsten Wochenende raus. Lass los, sei offen, feier wild – und vergiss nie, das Beste daran ist oft das Unerwartete.

    nach oben